WERDE LÖWEN STARK

SELBSTBEHAUPTUNGS – & ANTI-MOBBING TRAINING

Wie werde und wirke ich mutig und selbstbewusst? Wie gehe ich mit Beleidigungen und Provokationen um? Was mache ich, wenn mich jemand festhält oder mir was wegnimmt? Was kann ich tun, wenn mir Gewalt angedroht wird? Wie hole ich Hilfe, aber richtig? Wie gehe ich respektvoll mit anderen um?

ÜBER MICH

ANGEBOTE

TERMINE

ÜBER MICH:

Ich heiße Annette Litterst. Ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern, ausgebildete Kinderyogalehrerin, Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und leite eine Englisch AG in der dritten und vierten Klasse einer Grundschule. Aufgrund meiner Erfahrungen in meinen Kursen und an der Grundschule, entstand in mir der Wunsch Kinder nachhaltig zu stärken und ihnen Handlungsoptionen in Mobbing und Konfliktsituationen mitzugeben. Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zur Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin nach dem Konzept von „Stark auch ohne Muckis“ absolviert.

Mein Ziel ist es, Kinder dabei zu unterstützen, Konflikte und Herausforderungen souverän und selbstständig zu meistern. Ich möchte sie dabei unterstützen frei und unabhängig von den Meinungen und Handlungen anderer Menschen zu werden.

„Ich bin genau so richtig, wie ich bin“

Die Eigenverantwortung ist eines der wichtigsten Inhalte meiner Kurse. Wer die Verantwortung für sein Leben übernimmt, ist nicht in der Opferrolle, sondern in der Lage, sein Leben nach seinen Wünschen zu gestalten.

Ich bin der Meinung, dass es jedes Kind verdient hat, Strategien an die Hand zu bekommen um mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen zu können.

„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas schönes bauen.“

Johann Wolfgang von Goethe

WERDE LÖWEN STARK:

MEINE ANGEBOTE IM ÜBERBLICK:

Z

Grenzen gewaltsfrei setzen und respektieren

Z

bewusster Umgang mit den eigenen Gefühlen

Z

Selbstwer & Selbstliebe

und noch vieles mehr!

Hier können sie den passenden Kurs für ihr Kind, für sich oder ihr Team wählen. Ich biete ihnen individuelle Kursmodelle in Kitas, Schulen und in Form von offenen Kursen an.

Im Kontaktformular können Sie zwischen den obigen 3 Angeboten wählen und Ihre Anfrage ganz einfach absenden!

KINDERKURSE:

Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Neueste Studien haben gezeigt, dass jedes dritte Kind in seiner Grundschulzeit bereits mit üblen Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Das ist definitiv zu viel. Daher lassen sie uns gemeinsam ihre Kinder stark machen gegenüber Beleidigungen und verletzenden Konflikten.

Durch gezielte Übungen erlernen die Kinder spielerisch und interaktiv konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnehmen von Gegenständen und Gewaltandrohungen. Zudem wird die Wahrnehmung von Gefühlen sowie deren Bedeutung erlernt.

Durch das Training erhalten die Kinder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag. Der Respekt untereinander wird gefördert und die Zielstrebigkeit sowie Fokussierung trainiert. Dadurch werden die Kinder mental gestärkt und können positiv in die Zukunft blicken.

ELTERNKURSE:

Elternvorträge begleitend zu den Kinderkursen

Damit sie auch zuhause die erlernten Strategien für ein mutiges und selbstbewusstes Leben für ihr Kind nutzen können, empfehle ich den Einrichtungen nach den Trainings einen Elternabend begleitend zum Kinderkurs. 

In diesem Elternvortrag erfahren sie mehr  über die Kursinhalte, die gelernten Übungen und wie sie ihr Kind nachhaltig gegen Mobbing schützen können. Ebenso erhalten sie praktische Tipps und Tricks für zuhause.

KURSE FÜR PÄDAGOGEN:

Pädagogen Workshop

Sie möchten ihr Team zum Thema Mobbing weiterbilden?

Ich biete ihnen maßgeschneiderte Gruppen Workshops für ihr gesamtes Team

BEVORSTEHENDE TERMINE:

 Aufbau Kurs in Gengenbach

  • Samstag, 10.05.25 von 14.30-17.00 Uhr und Sonntag, 11.05.25 von 10.00-12.30 Uhr
  • Kurs mit anschließender Elterninformation
  • die Kursgebühr beträgt EUR 49,00 –

 

offene Kurse in Offenburg

  • Samstag, 17.05.25 von 15.00-17.30 Uhr und Sonntag, 18.05.25  von 10.00-12.30 Uhr
  • Kurs mit anschließender Elterninformation
  • die Kursgebühr beträgt EUR 49,00 –Anmeldung über die VHS Offenburg

 

 

offene Kurse in Gengenbach

  • Samstag,  28.06.25 von 14.30-17.00 Uhr und Sonntag, 29.06.25 von 10.00-12.30 Uhr
  • Kurs mit anschließender Elterninformation
  • die Kursgebühr beträgt EUR 49,00 –

 

Hier können sie den passenden Kurs für ihr Kind, für sich oder ihr Team wählen. Ich biete ihnen individuelle Kursmodelle in Kitas, Schulen und in Form von offenen Kursen an.

Im Kontaktformular können Sie zwischen den obigen 3 Angeboten wählen und Ihre Anfrage ganz einfach absenden!

KONTAKTFORMULAR:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Vorname / Nachname:
An welchem Angebot haben Sie Interesse?
Datenschutzhinweis:
Durch Ihre Zustimmung versichern Sie, dass Sie meine Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben.

Anschrift:

Annette Litterst

Strohbach 19, 77723 Gengenbach

Telefon

0172 7543993

E-Mail Adresse

info@annettelitterst.de